location redirect
Dies ist eine Demo von einem nahtlosen Aufruf eines Icecat-LIVE-Produktdatensatzes in Ihrer Webseite. Stellen Sie sich vor, dass dieser ansprechende Datensatz in der Produktseite Ihres Webshops eingefügt ist. Wie Icecat LIVE-JavaScript zu integrieren ist.

DELL PowerEdge R730 Server 1 TB Rack (1U) Intel® Xeon® E5 v4 E5-2609V4 1,7 GHz 8 GB DDR4-SDRAM 450 W

Marke:
Das allgemeine Markenzeichen eines Herstellers. Ein Hersteller kann mehrere Markennamen haben. Einige Hersteller lizenzieren ihre Markennamen an andere Hersteller.
DELL Check ‘DELL’ global rank
Produktfamilie:
Die Produktfamilie ist ein generisches Markenzeichen einer Marke, um eine sehr breite Palette von Produkten anzuzeigen, die mehrere Kategorien umfassen können. Die Icecat Produkttitel enthalten die Produktfamilie.
PowerEdge
Produktname:
Der Produktname dient der Identifikation mit der Marke eines Produkts, meist ein Modellname, jedoch ist dieser nicht immer einzigartig, da ebenso Produktvarianten darunter einbegriffen sein könnten. Der Produktname ist ein wichtiger Teil des Icecat Produkttitels auf einem Produktdatensatz.
R730
Artikel-Code:
Der einzigartige Produktidentifizierer einer Marke. Mehrere Produktcodes können zu einem Hauptprodukt-Datensatz gemappt werden, falls die Spezifikationen identisch sind. Wir mappen weg die falsche Codes oder manchmal logistische Varianten.
R730-4281
Kategorie:
Server sind extra starke, extra zuverlässige Computer, die speziell für Server-Anwendungen konzipiert sind. Zum Beispiel bieten Sie einer Menge von Nutzern eine Website, eine große Datenbank oder gemeinsam genutzten Speicherplatz. Die Server sind oft nicht sehr leise und liefern kaum grafische Leistung, so dass Sie nicht für den Einsatz als Personal Computer geeinget sind. Wenn Sie eine Menge von Servern benötigen, wählen Sie ein Rack-Modell. Diese Modelle benötigen weniger Platz und Ihr Server-Raum bleibt aufgeräumt.
Server Check ‘DELL’ global rank
Icecat Product ID:
The Icecat Product ID is the unique Icecat number identifying a product in Icecat. This number is used to retrieve or push data regarding a product's datasheet. Click the number to copy the link.
Datensatz Qualität: Erstellt/standardisiert von Icecat
Produktdatensätze könnnen verschiedene Qualitätsstufen haben:
Nur Logistikdaten wurden importiert: Wir haben nur Grunddaten vom Hersteller, ein Datensatz wurde von einem Editor noch nicht erstellt.
erstellt von DELL: Ein Datensatz wurde von einer offiziellen Quelle eines Herstellers importiert. Der Datensatz wurde jedoch noch nicht von einem Icecat-Editor standardisiert.
Erstellt/standardisiert von Icecat: Der Datensatz wurde von einem Icecat-Editor erstellt oder standardisiert.
Produkt Anzeige: 106838
Diese Statistik basiert auf 97136 E-Commerce Seiten (E-Shops, Distributoren, Vergleichsseiten, E-Commerce ASPs, Einkaufssystemen etc) laden Icecat Datensatz herunter seit Nur Sponsoren sind im kostenlosen Open Icecat Katalog enthalten, genutzt durch 94642 kostenloser Open Icecat Nutzer.
Info geändert am: 07 Mar 2024 15:34:52
Datum der letzten Aktualisierung des Datensatzes in Icecat.
Bullet Points DELL PowerEdge R730 Server 1 TB Rack (1U) Intel® Xeon® E5 v4 E5-2609V4 1,7 GHz 8 GB DDR4-SDRAM 450 W
Jedes von mehreren Elementen in einer Liste, dem ein Bullet Point als Nachdruck vorangestellt ist.
:
  • - Intel® Xeon® E5 v4 E5-2609V4 1,7 GHz
  • - 8 GB 2133 MHz DDR4-SDRAM
  • - 1 TB
  • - Rack (1U) 450 W
Langer Produktname DELL PowerEdge R730 Server 1 TB Rack (1U) Intel® Xeon® E5 v4 E5-2609V4 1,7 GHz 8 GB DDR4-SDRAM 450 W :
Die kurze redaktionelle Beschreibung von DELL PowerEdge R730 Server 1 TB Rack (1U) Intel® Xeon® E5 v4 E5-2609V4 1,7 GHz 8 GB DDR4-SDRAM 450 W

Intel Xeon E5-2609 v4 (20M Cache, 1.70 GHz), 8GB 2133MHz RDIMM, 1TB, Raid 1, PERC H330, iDRAC Express, 495W
Mehr>>>
DELL PowerEdge R730 Server 1 TB Rack (1U) Intel® Xeon® E5 v4 E5-2609V4 1,7 GHz 8 GB DDR4-SDRAM 450 W:
Der offizielle Marketing-Text DELL PowerEdge R730 Server 1 TB Rack (1U) Intel® Xeon® E5 v4 E5-2609V4 1,7 GHz 8 GB DDR4-SDRAM 450 W, wie vom Hersteller geliefert

Die passende Antwort auf praktisch sämtliche Rechenlastanforderungen
Die außergewöhnliche Flexibilität des PowerEdge R730 wird ergänzt durch eine herausragende Funktionalität bei einem Platzbedarf von nur 2 HE. Dank der Kombination aus leistungsstarken Prozessoren, großem Arbeitsspeicher, schnellen Massenspeicheroptionen und einem Support für GPU-Beschleuniger besticht der R730 in zahlreichen anspruchsvollen Umgebungen durch eine besonders hohe Leistung.

Virtualisierung und Cloud-Anwendungen
Mit der Intel® Xeon® Prozessor der Produktfamilie E5-2600 v3 und bis zu 24 DIMMs mit DDR4-RAM verfügt der R730 über die erforderlichen Verarbeitungszyklen und Threads sowie über die erforderliche Arbeitsspeicherkapazität für die Bereitstellung von mehr, größeren und leistungsstärkeren virtuellen Maschinen für Rechenzentren und Cloud-Plattformen.

Mit dem hochgradig skalierbaren Massenspeicher, mit bis zu sechzehn 12-Gbit-SAS-Laufwerken und dem leistungsstarken 12-Gbit-PowerEdge RAID-Controller (PERC9), können Sie den Datenzugriff in Ihrer virtualisierten Umgebung deutlich beschleunigen. Darüber hinaus können Sie mit dem R730 die optionale Lösung "Dell Fluid Cache for SAN" und die Anwendungsbeschleunigungstechnologie "SanDisk DAS Cache" für noch schnelleren Datenzugriff nutzen.

VDI und HPC
Durch die Option für bis zu zwei 300-W-Dual-Width-Beschleuniger/GPUs (zur Auswahl stehen Intel® Xeon Phi™, NVIDIA® Tesla® und AMD FirePro™) werden Umgebungen unterstützt, in denen eine schnellere Verarbeitung erforderlich ist, beispielsweise VDI-Implementierungen (Virtual Desktop Infrastructure) wie CAD/CAM und andere Forschungs- und Entwicklungsanwendungen. Dank sieben PCIe-Gen 3-Erweiterungssteckplätzen und einem dedizierten Steckplatz für einen RAID-Controller steht eine zusätzliche E/A-Flexibilität zur Verfügung. Damit ist der R730 ein idealer Datenverarbeitungsknoten für IT-as-a-Service (XaaS-) Provider sowie für High-Performance-Computing (HPC) und medizinische Bildgebungslösungen.

Zuverlässige Datenverarbeitung in Unternehmen und Support für Entscheidungsfindung
Der R730 in der gängigen Größe von 2 HE kann ganz unkompliziert als zuverlässiger Allzweck-Server für geschäftskritische Anwendungen konfiguriert werden – mit horizontal skalierbarem Massenspeicher, automatisierter Verwaltung und Funktionen für hohe Verfügbarkeit, wie z. B.:
- Redundante Netzteile
- Hot-Plug- und Hot-Swap-fähige Netzteile, Festplattenlaufwerke und Lüfter
- Zwei Secure Digital-Karten für ausfallsichere Hypervisoren (optional)

Vereinfachung und Automatisierung von IT-Verwaltungsaufgaben
Verwalten Sie Ihre Rechenzentrumsserver nach Ihren eigenen Vorgaben: einzeln, gemeinsam, persönlich vor Ort, per Remote-Zugriff oder über Ihr Smartphone – Sie haben die Wahl. Dank der einheitlichen Verwaltung und der Integration von Drittanbieterlösungen wird eine nahtlose Verwaltung der PowerEdge Server sichergestellt.

Vereinfachen Sie die Verwaltung
Vereinfachen Sie die Verwaltung der PowerEdge Server durch die eingebettete Intelligenz des integrierten Dell Remote Access Controllers (iDRAC) mit Lifecycle Controller sowie mit den robusten, zeitsparenden Verwaltungsfunktionen des gesamten Dell OpenManage Portfolios.

Die agentenlose Verwaltung
Die agentenlose Verwaltung über iDRAC8 mit Lifecycle Controller ermöglicht eine Echtzeit-Überwachung für Server und internen Massenspeicher. Diese Funktion kann auch zur Überwachung des Serverstatus, mehrerer interner Parameter sowie der Systemleistung genutzt werden. Dazu müssen keine Agenten auf dem Server-Betriebssystem installiert werden, für die ein zusätzlicher Wartungsaufwand anfallen würde und die wertvolle CPU-Zeit in Anspruch nehmen würden.

Die automatisierte Zero-Touch-Bereitstellung
Die automatisierte Zero-Touch-Bereitstellung erkennt Dell Server und konfiguriert diese automatisch anhand von an bestimmten Speicherorten oder in einem internen Netzwerk gespeicherten Konfigurationsdateien. So können die Einrichtungszeit und manuelle Eingabefehler reduziert werden. Die Administratoren müssen die jeweiligen Komponenten nur noch im Rack montieren und verkabeln.

Durch die automatisierten Server-Updates
Durch die automatisierten Server-Updates werden die Server mit den an ausgewiesenen Speicherorten oder in einem internen Netzwerk gespeicherten Firmware-Basisdaten synchronisiert. So werden Firmware-Updates vereinfacht.

Bei dem Tech Support Report
Bei dem Tech Support Report, der automatisch von iDRAC gepflegt wird, handelt es sich um einen laufend aktualisierte Zustands- und Statusbericht, mit dem über 5.000 wichtige Systemparameter überwacht werden. Anhand dieses Berichts können Serverprobleme schneller erkannt und behoben werden.

Ortsunabhängige Überwachung und Verwaltung
Verwalten Sie Systeme über Ihr Smartphone, Notebook oder direkt am System – mit Vor-Ort- und Remote-Verwaltungsoptionen.
- Mit Ihrem Smartphone und der Dell OpenManage Mobile App können Sie Remote-Systeme sicher überwachen. Sie können sich auch per NFC (Near Field Communication) mit einem Server verbinden, um über die iDRAC Quick Sync-Funktion Statusberichte und Protokolle abzurufen.
- Mit einem USB-Stick können Sie Konfigurationsdateien für BIOS-, iDRAC-, PERC-, LOM(LAN on Motherboard)- und NIC-Updates mit der iDRAC Direct Funktion hochladen.
- Schließen Sie ein Notebook per USB an die Schnittstelle der integrierten iDRAC8 Verwaltungskonsole eines bestimmten Servers an, um eine robuste Verwaltung "am System" zu erreichen.

Beschleunigte Bereitstellung von IT-Services
Optimieren Sie die Infrastrukturbereitstellung, beschleunigen Sie die Bereitstellung von Rechenlasten, und vereinfachen Sie die Bereitstellung von IT-Services über die einheitliche Konsole und die besonders intuitive Benutzeroberfläche von Active System Manager. Diese Software wurde für die neueste Generation von PowerEdge-Servern optimiert und bietet folgende Vorteile:
- Vorlagenbasierte Server- und E/A-Konfigurationen sowie Funktionen für Identity-Management und Service-Migration.
- Schnelle Bereitstellung von Arbeitslasten mit einer erweiterbaren, sofort einsatzfähigen Vorlagenbibliothek.
- Cloud-Lösungen mit Unterstützung von Infrastructure-as-a-Service (IaaS) und Platform-as-a-Service (PaaS), einschließlich Red Hat und VMware Lösungen.

Ausstattung des zukunftssicheren Rechenzentrums
Mit einer leistungsstarken Datenverarbeitung, einer großen Arbeitsspeicherkapazität und innovativen lokalen Massenspeicheroptionen mit einer höheren Skalierbarkeit im gesamten Portfolio erfüllen die PowerEdge Server der neuesten Generation sämtliche Ihrer aktuellen Anforderungen. Sie verfügen damit über die erforderliche Hardware, ausreichenden Spielraum und eine vereinfachte Verwaltung, um Ihre Rechenlasten ganz unkompliziert dem jeweiligen Bedarf anpassen zu können.

Dell ProSupport
Entscheiden Sie sich für ProSupport, den Premium-Support von Dell, und sichern Sie sich rund um die Uhr direkten Zugang zu speziell ausgebildeten Technikern in Ihrer Region, per Telefon oder Internet. Ob Sie nur ein Büro oder hunderte weltweit betreiben – schützen Sie Ihre Investitionen mit diesem einfachen, flexiblen Ansatz.

Kurze zusammenfassende Beschreibung DELL PowerEdge R730 Server 1 TB Rack (1U) Intel® Xeon® E5 v4 E5-2609V4 1,7 GHz 8 GB DDR4-SDRAM 450 W:
Diese kurze Zusammenfassung des DELL PowerEdge R730 Server 1 TB Rack (1U) Intel® Xeon® E5 v4 E5-2609V4 1,7 GHz 8 GB DDR4-SDRAM 450 W Datensatzes wird automatisch generiert und verwendet den Produkt-Titel und die ersten sechs Schlüssel-Spezifikationen.

DELL PowerEdge R730, 1,7 GHz, E5-2609V4, 8 GB, DDR4-SDRAM, 1 TB, Rack (1U)

Lange zusammenfassende Beschreibung DELL PowerEdge R730 Server 1 TB Rack (1U) Intel® Xeon® E5 v4 E5-2609V4 1,7 GHz 8 GB DDR4-SDRAM 450 W:
Dies ist eine automatisch generierte lange Zusammenfassung von DELL PowerEdge R730 Server 1 TB Rack (1U) Intel® Xeon® E5 v4 E5-2609V4 1,7 GHz 8 GB DDR4-SDRAM 450 W basierend auf den ersten drei Spezifikationen der ersten fünf Spezifikationsgruppen.

DELL PowerEdge R730. Prozessorfamilie: Intel® Xeon® E5 v4, Prozessor-Taktfrequenz: 1,7 GHz, Prozessor: E5-2609V4. RAM-Speicher: 8 GB, Interner Speichertyp: DDR4-SDRAM. Gesamtspeicherkapazität: 1 TB, Festplatten-Formfaktor: 2.5", Festplatten-Schnittstelle: SATA. Eingebauter Ethernet-Anschluss, Verkabelungstechnologie: 10/100/1000Base-T(X). Stromversorgung: 450 W. Gehäusetyp: Rack (1U)

Prozessor
Prozessorhersteller *
Intel
Prozessorfamilie *
Intel® Xeon® E5 v4
Prozessor *
E5-2609V4
Prozessor-Taktfrequenz *
1,7 GHz
Anzahl Prozessorkerne
8
Prozessor-Cache
20 MB
Motherboard Chipsatz
Intel C610
Speicherkanäle, vom Prozessor unterstützt
Quad
Anzahl installierter Prozessoren
1
Thermal Design Power (TDP)
85 W
Prozessor Cache Typ
Smart Cache
System-Bus
6,4 GT/s
Prozessorsockel
LGA 2011-v3
Prozessor Lithografie
14 nm
Prozessor-Threads
8
Prozessorbetriebsmodi
64-Bit
Stepping
R0
Bus typ
QPI
Anzahl der QPI links
2
Prozessor Codename
Broadwell
Tcase
74 °C
Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt
1,54 TB
Speichertypen, vom Prozessor unterstützt
DDR4-SDRAM
Speichertaktraten, vom Prozessor unterstützt
1600, 1866 MHz
Durch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite
59,7 GB/s
ECC vom Prozessor unterstützt
Yes
Execute Disable Bit
Yes
Leerlauf Zustände
Yes
Thermal-Überwachungstechnologien
Yes
Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes
40
PCI Express Konfigurationen
1x4, 1x8, 1x16
Prozessor-Paketgröße
45 x 52.5 mm
Unterstützte Befehlssätze
AVX 2.0
Prozessor-Code
SR2P1
Skalierbarkeit
2S
Physical Address Extension (PAE)
Yes
Physical Address Extension (PAE)
46 Bit
Eingebettete Optionen verfügbar
Yes
Prozessor-Serien
Intel Xeon E5-2600 v4
Konfliktloser-Prozessor
Yes
Speicher
RAM-Speicher *
8 GB
Interner Speichertyp *
DDR4-SDRAM
Speichersteckplätze
24
ECC
Yes
Speichertaktfrequenz
2133 MHz
RAM-Speicher maximal *
768 GB
Speichermedien
Gesamtspeicherkapazität *
1 TB
Anzahl der installierten Festplatten
1
Festplattenkapazität
1 TB
Festplatten-Schnittstelle
SATA
Festplatten-Formfaktor
2.5"
RAID-Unterstützung *
No
RAID Level
1
Hot-Plug-Unterstützung
Yes
Speichermedien
Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen
SATA
Integrierter Kartenleser
Yes
Kompatible Speicherkarten
SD
Grafik
On-board Grafik Modell
Nicht verfügbar
Netzwerk
Wake-on-LAN bereit
Yes
LAN-Controller
Broadcom 5720
Eingebauter Ethernet-Anschluss
Yes
Verkabelungstechnologie
10/100/1000Base-T(X)
Ethernet Schnittstellen Typ
Schnelles Ethernet, Gigabit Ethernet
Anschlüsse und Schnittstellen
Anzahl VGA (D-Sub) Anschlüsse
1
Erweiterungssteckplätze
PCI-Express x8-Slots
3
PCI-Express x16-Slots
1
PCI-Express-Slots-Version
3.0
Design
Gehäusetyp *
Rack (1U)
Rack-Einbau
Yes
Ablageschienen
Yes
Software
Kompatible Betriebssysteme *
Microsoft Windows Server 2008/2012 SP2, x86/x64 (x64 includes Hyper-VTM ) Microsoft Windows Server 2008/2012 R2, x64 (includes Hyper-VTM v2) Microsoft Windows HPC Server 2008 Novell SUSE Linux Enterprise Server Red Hat Enterprise Linux VMware ESX
Prozessor Besonderheiten
CPU Konfiguration (max)
2
Verbesserte Intel SpeedStep Technologie
Yes
Intel Identity Protection Technologie
No
Intel Virtualization Technology für adressierten E/A (VT-d)
Yes
Intel Hyper-Threading Technologie
No
Intel® Turbo-Boost-Technologie
No
Intel Flex Memory Access
No
Intel AES New Instructions
Yes
Intel Trusted Execution Technology
Yes
Intel Enhanced Halt State
Yes
Intel VT-x mit Extended Page Tables (EPT)
Yes
Intel Demand Based Switching
Yes
Intel Sicherer Schlüssel
Yes
Intel TSX-NI
Yes
OS-Guard
Yes
Intel® 64
Yes
Intel® Identity Protection Technologieversion
0,00
Intel® Secure Key Technologieversion
1,00
Intel® Virtualization Technologie (VT-X)
Yes
Intel® TSX-NI-Version
1,00
ARK Prozessorerkennung
92990
Energie
Stromversorgung *
450 W
Anzahl der Haupt-Netzteile
1
Gewicht & Abmessungen
Breite
440 mm
Tiefe
684 mm
Höhe
87,3 mm
Quelle Testseek Zusammenfassung Durchschnittliche Bewertung
Bewertungen
Updated:
2018-06-01 07:10:04
De hat 10 Expertenmeinungen über DELL PowerEdge R730 Server 1 TB Rack (1U) Intel® Xeon® E5 v4 E5-2609V4 1,7 GHz 8 GB DDR4-SDRAM 450 W eingeholt. Das duchschnittliche Epertenrating ist 93 von 100. Die durchschnittlich erreichte Punktezahl gibt die Meinung der Expertencommunity über das Produkt wieder. Klicken Sie unten und nutzen Sie Testseek um alle Beurteilungen, Produktauszeichnungen und Schlussfolgerungen sehen zu können.
93%