HP PageWide Enterprise Color Flow MFP 586z

  • Marke : HP
  • Produktfamilie : PageWide Enterprise Color Flow
  • Produktname : HP PageWide Enterprise Color Flow MFP 586z
  • Artikel-Code : G1W41A#B13
  • GTIN (EAN/UPC) : 0889894017604
  • Kategorie : Multifunktionsdrucker
  • Datensatz Qualität : Erstellt/standardisiert von Icecat
  • Produkt Anzeige : 35008
  • Info geändert am : 12 Mar 2024 11:37:37
  • CE Marking (0.4 MB) Produktbroschüre / Datenblatt (3.2 MB)
  • Bullet Points HP PageWide Enterprise Color Flow MFP 586z :
    • - Automatischer Vorlageneinzug für 100 Blatt; USB-Druck über Vorderseite; Scannen an E-Mail/PDF; Beidseitiger Druck
    • - Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen
    • - Bis zu 75 S./Min. (Schwarzweiß) und 75 S./Min. (Farbe)
    • - Bis zu 1.200 x 1.200 dpi optimiert Schwarz (beim Drucken über einen Computer auf HP ColorLok Papier, HP Premium Inkjet-Präsentationspapier matt und HP Inkjet-Broschürenpapier matt bei 600 x 600 dpi Input)
  • Garantie: : 1 Jahr Garantie mit Vor-Ort-Service am nächsten Arbeitstag. Die genauen Garantie-/Supportoptionen können je nach Produkt, Land und landesspezifischer Gesetzgebung variieren. Weitere Informationen zu den umfassenden HP Service- und Supportoptionen in Ihrer Region finden Sie unter http://www.hp.com/de/diagnose.
  • Langer Produktname HP PageWide Enterprise Color Flow MFP 586z :

    HP PageWide Enterprise Color Flow MFP 586z

  • HP PageWide Enterprise Color Flow MFP 586z :

    Ultimativer Wert für moderne Unternehmen – HP PageWide Technologie bietet die höchsten Geschwindigkeiten[1] und stabile Sicherheit[2] bei niedrigsten Gesamtbetriebskosten in dieser Klasse.[3] Hohe Produktivität durch nahtlose Workflowfunktionen.

    Drucker mit dynamischer Sicherheitsfunktion Einige Drucker von HP sind nur für die Verwendung mit Druckpatronen vorgesehen, die über neue oder wiederverwendete Chips oder elektronische Schaltkreise von HP verfügen. Diese Drucker verwenden dynamische Sicherheitsmaßnahmen, um Druckpatronen mit einem nicht von HP stammenden Chip oder einem nicht von HP stammenden elektronischen Schaltkreis zu blockieren. Regelmäßige Firmware-Updates erhalten die Wirksamkeit dieser Maßnahmen aufrecht und blockieren Druckpatronen, die zuvor funktioniert haben. Wiederverwendete HP Chips und elektronische Schaltkreise von HP ermöglichen die Verwendung von wiederverwendeten, wiederaufbereiteten und wiederbefüllten Druckpatronen.

  • Kurze zusammenfassende Beschreibung HP PageWide Enterprise Color Flow MFP 586z :

    HP PageWide Enterprise Color Flow MFP 586z, Tintenstrahl, Farbdruck, 2400 x 1200 DPI, A4, Direktdruck, Schwarz, Weiß

  • Lange zusammenfassende Beschreibung HP PageWide Enterprise Color Flow MFP 586z :

    HP PageWide Enterprise Color Flow MFP 586z. Drucktechnologie: Tintenstrahl, Drucken: Farbdruck, Maximale Auflösung: 2400 x 1200 DPI, Druckgeschwindigkeit (Farbe, normale Qualität, A4/US Letter): 50 Seiten pro Minute. Kopieren: Farbkopieren, Max. Auflösung: 600 x 600 DPI. Scannen: Farbscan, Optische Scan-Auflösung: 600 x 600 DPI. Faxen: Mono-Faxen. Duplexfunktion: Drucken, Kopieren, Scannen. Maximale Papiergröße der ISO A-Serie: A4. Direktdruck. Produktfarbe: Schwarz, Weiß

Kaufgründe
  • Professionelle Farben, bahnbrechende Gesamtkosten
    Die Ergebnisse, die Sie erwarten, und dauerhafter Mehrwert zu bahnbrechenden Gesamtbetriebskosten – den niedrigsten dieser Klasse.[3]
    Drucken Sie Farbdokumente in Profiqualität auf eine Vielzahl an Papieren – ideal für den Einsatz im Büro.
    Patronen mit hoher Reichweite drucken bis zu 2,5-mal mehr Seiten[4] und müssen seltener ausgetauscht werden als Standardpatronen[5].
    Dank optimierter HP PageWide Technologie verwenden Sie weniger Zeit und Budget auf planmäßige Wartungsarbeiten.[6]
  • Produktivität auf Enterprise-Level mit unübertroffenen Geschwindigkeiten[1]
    Kürzere Wartezeiten und höhere Produktivität dank unübertroffener Geschwindigkeiten[1] von bis zu 75 S./Minute und extrem schnellem Druck der ersten Seite.
    Schnelles beidseitiges Scannen – bis zu 70 Bilder pro Min. – und HP EveryPage helfen Arbeitsgruppen dabei, bei jedem Vorgang zuverlässig Daten zu erfassen.
    Geben Sie Daten schnell mit der ausziehbaren Tastatur ein und übertragen Sie Scans mit integriertem OCR in bearbeitbaren Text.[7]
    Druckaufträge in Warteschlangen setzen, Lösungen einbinden und mehrere Funktionen gleichzeitig verwenden – scannen, kopieren oder faxen, während jemand druckt.
  • Unübertroffene Funktionen für Sicherheit und Verwaltung Ihres Druckerbestands[2]
    Integrierte Funktionen erkennen Sicherheitsrisiken und beheben Probleme, sodass Ihr MFP jederzeit geschützt ist.[8]
    Schützen Sie vertrauliche Daten auf dem MFP und bei der Übertragung mit den integrierten Sicherheitsfunktionen und 256-Bit-Verschlüsselung.[8]
    Verbessern Sie die Effizienz Ihrer Geschäftsabläufe mit HP Web Jetadmin,[9] plus Bereitstellung von über 180 Lösungen von HP und Drittanbietern.
    Verwenden Sie richtlinienbasierte Schutzfunktionen, die Ihren gesamten Druckerbestand abdecken, mit dem optionalen HP JetAdvantage Security Manager.[10]
  • Bewährte Technologie. Herausragende Energieeffizienz.
    Minimieren Sie Ausfallzeiten – mit HP PageWide Technologie für zuverlässige unternehmenskritische Leistung.
    Drucken Sie bis zu 16.000 Seiten in Farbe und bis zu 20.000 Seiten in Schwarzweiß und ersetzen Sie Original HP Patronen in längeren Zeitintervallen.[4]
    Sparen Sie jetzt dank HP PageWide Technologie – konzipiert für einen geringeren Energieverbrauch als bei jedem anderen MFP seiner Klasse.[11]
    Produzieren Sie mit HP PageWide Tintenpatronen Farbdokumente in Profiqualität und erzielen Sie die Leistung, die Sie erwarten.
  • HP PageWide: Kein Laser. Kein Inkjet. Sondern das beste von beidem. Eine neue Alternative für das Business-Printing.
    HP PageWide ist mit weniger beweglichen Teilen konzipiert. Der stationäre, seitenbreite Druckbalken macht unübertroffene Geschwindigkeiten, eine höhere Zuverlässigkeit und weniger Ersatzteile möglich – und das bei professioneller Druckqualität zu den niedrigsten Gesamtkosten in seiner Klasse.
  • Klassenweit höchste Druckgeschwindigkeiten
    [1]
  • Schnelle Ausgabe der ersten Seite in nur 7,1 Sekunden
    Dieser Drucker ist schnell betriebsbereit und druckt die erste Seite in nur 7,1 Sekunden.[15]
  • HP Sure Start, Eindringungserkennung, Whitelist
    Mit dem preisgekrönten HP Imaging and Printing Security Center können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Drucker sicher sind.
  • Professionelle Farbqualität und Schwarzweißtext für den Einsatz im Büro
    Original HP Tintenpatronen und Tonerkartuschen sind das Ergebnis von 20 Jahren Entwicklung und liefern die beste Druckqualität.
  • Kostengünstiges Drucken
    Erschwingliches Drucken dank kostengünstiger Original HP Druckerpatronen. [3]
  • Schnelle Ausgabe der ersten Seite ab „betriebsbereit“ in nur 7,1 Sekunden
    Dieser Drucker ist schnell betriebsbereit und druckt die erste Seite nach nur 7,1 Sekunden. [4]
  • Weniger Energieverbrauch als vergleichbare Laserdrucker
    Dieser effiziente Drucker ist auf äußerst niedrigen Energieverbrauch ausgelegt. [5]
  • Mehr als 200 integrierte Sicherheitsfunktionen, verschlüsselte Festplatte
    Erweiterte Sicherheitsfunktionen [6,8]
Spezifikationen
Drucken
Duplex Druckmodus Auto
Druckauflösung Farbe 2400 x 1200 DPI
Druckauflösung schwarz 1200 x 1200 DPI
Drucktechnologie Tintenstrahl
Drucken Farbdruck
Doppelseitiger Druck
Maximale Auflösung 2400 x 1200 DPI
Druckgeschwindigkeit (Schwarz, normale Qualität, A4/US Letter) 50 Seiten pro Minute
Druckgeschwindigkeit (Farbe, normale Qualität, A4/US Letter) 50 Seiten pro Minute
Druckgeschw. (Schwarz, Entwurfsqualität, A4/US Letter) 75 Seiten pro Minute
Druckgeschwindigkeit (Farbe, Entwurfqualität, A4/US Letter) 75 Seiten pro Minute
Druckgeschwindigkeit (ISO/IEC 24734) schwarz 50 Seiten pro Minute
Druckgeschwindigkeit (ISO/IEC 24734) Farbe 50 Seiten pro Minute
Druck der ersten Seite (Schwarz, normal) 7,1 s
Druck der ersten Seite (Farbe, normal) 7,3 s
Druckrand oben (min.) 4,2 mm
Druckrand unten (min.) 4,2 mm
Druckrand links (min.) 4,2 mm
Druckrand rechts (min.) 4,2 mm
Gespeicherte Druckfunktion
N-in-1-Druckfunktion
N-up Druck 2, 4, 6, 9, 16
Wasserzeichendruck
Sicheres Drucken
Kopieren
Duplex-Kopie
Kopieren Farbkopieren
Max. Auflösung 600 x 600 DPI
Kopiergeschwindigkeit (schwarz, normale Qualität, A4) 50 Kopien pro Minute
Kopiergeschwindigkeit (normale Qualität, farbe, A4) 50 Kopien pro Minute
Duplex-Kopiergeschwindigkeit (schwarz, US Letter) 25 Seiten pro Minute
Dauer bis erste Kopie (schwarz,normal) 7,4 s
Dauer bis erste Kopie (farbig,normal) 8,9 s
Mehrfach-Kopie (max.) 9999 Kopien
Verkleinerung/Vergrößerung 25 - 400%
N-in-1 Kopie-Funktion
Hintergrundanpassungsfunktion
Scannen
Duplex-Scan
Scannen Farbscan
Optische Scan-Auflösung 600 x 600 DPI
Maximale Scan-Auflösung 600 x 600 DPI
Maximaler Scanbereich 216 x 356 mm
Scanner-Typ Flachbett- & ADF-Scanner
Scantechnologie CIS
Scan to E-Mail, Network folder, USB, Faxen, Software
Scangeschwindigkeit (Farbe) 45 Seiten pro Minute
Scangeschwindigkeit (black) 45 Seiten pro Minute
Scangeschwindigkeit (schwarz) 70 Zoll/min
Scangeschwindigkeit (Farbe) 70 Zoll/min
Unterstützte Bildformate TIFF, JPEG, MTIFF
Unterstützte Dokumentenformate XPS, RTF, UNICODE, HTML, PDF, CSV
Eingabe Farbtiefe 24 Bit
Graustufen 256
Scan-Treiber TWAIN
TWAIN-Version 2,1
Fax
Faxen Mono-Faxen
Fax-Auflösung (schwarz) 300 x 300 DPI
Faxübertragungsgeschwindigkeit 3 Sekunde/Seite
Modemgeschwindigkeit 33,6 Kbit/s
Automatische Wahlwiederholung
Kurzwahlen
Maximale Anzahl programmierbarer Speicherplätze 1000
Faxweiterleitung
Faxsendung 210 Positionen
Verzögertes Senden von Faxen
Automatische Reduzierung
Merkmale
Empfohlene monatliche Auslastung 2000 - 7500 Seiten pro Monat
Maximale monatliche Auslastung 80000 Seiten pro Monat
Duplexfunktion Drucken, Kopieren, Scannen
Digitaler Sender
Zahl der Druckpatronen 4
Druckfarben Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb
Seitenbeschreibungssprachen PCL 5c, PCL 6, PDF 1.7, PostScript 3
Drucker-Schriftarten PostScript, Scalable, TrueType, Windows
AIO-Multitasking unterstützt
Ursprungsland China
HP-Segment Business
Ein- und Ausgangskapazität
Gesamtzahl der Papierzuführungen 2
Gesamte Papierkapazität 500 Blätter
Gesamte Ausgabekapazität 300 Blätter
Kapazität Papierfach 1 50 Blätter
Kapazität Papierfach 2 500 Blätter
Mehrzweckfach
Eingabekapazität Multifunktionsfach 50 Blätter
Art der Papierzuführung Papierfach, Bogendruck
Automatischer Dokumenteneinzug (ADF)
Kapazität des automatischen Dokumenteneinzugs (ADF) 100 Blätter
Gesamtzahl der Papierzuführungen 5
Maximale Papierkapazität 2050 Blätter
Max. Ausgabekapazität 300 Blätter
Papierhandhabung
Maximale Papiergröße der ISO A-Serie A4

Papierhandhabung
Medientypen für das Papierfach Schweres Papier, Satin-Papier, Dickes Papier, Fotopapier, Normales Papier, Bondpapier, Recyclingpapier, Glanzpapier, Etiketten, Briefumschläge, Mattpapier
ISO-A-Formate (A0...A9) A4, A5, A6
Nicht-ISO Druckmedienformate 16K
JIS B-Seriengröße (B0...B9) B5, B6
Umschlaggrößen B5, C5, C6, DL
Fotopapiergrößen 10x15 cm
Fotopapiergrössen (imperial) 4x6, 5x7, 5x8
Mediengewichte für das Papierfach 60 - 120 g/m²
Mediengewicht des automatischen Vorlageneinzugs (AVE) 45 - 199 g/m²
Duplexmediengewicht 60 - 120 g/m²
Anschlüsse und Schnittstellen
Standard-Schnittstellen USB
Direktdruck
USB Anschluss
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse 3
Netzwerk
WLAN
Ethernet/LAN
Verkabelungstechnologie 10/100/1000Base-T(X)
Ethernet LAN Datentransferraten 10,100,1000 Mbit/s
Unterstützte Sicherheitsalgorithmen SNMPv3, IPSec, EAP-TLS, FIPS 140, SSL/TLS, FIPS 140-2, EAP-PEAP, HTTPS
Mobile Drucktechnologien Apple AirPrint, Google Cloud Print, HP ePrint, Mopria Print Service
Leistungen
RAM-Speicher maximal 4096 MB
Speicherkartensteckplätze 1
Interne Speicherkapazität 500 GB
Speicherkapazität 2048 MB
Eingebauter Prozessor
Prozessortaktfrequenz 1200 MHz
Schalldruckpegel (Kopieren) 55 dB
Schalldruckpegel (Scannen) 51 dB
Schallleistungspegel (Druck) 6,8 dB
Design
Produktfarbe Schwarz, Weiß
Marktpositionierung Business
Eingebautes Display
Bildschirmdiagonale 20,3 cm (8")
Touchscreen
Steuerung Berührung
Farbdisplay
Energie
Stromverbrauch (durchschnittlicher Betrieb) 62 W
Energieverbrauch (bereit) 24 W
Stromverbrauch (Sleep-Modus) 0,65 W
Stromverbrauch (aus) 0,3 W
Energy Star Typischer Stromverbrauch (TEC) 1,877 kWh/Woche
AC Eingangsspannung 100 - 240 V
Markeneigenschaften
HP PageWide Technologie
HP ePrint
HP SureSupply
HP Web Jetadmin
HP Sure Start
HP JetAdvantage Private Print
HP JetAdvantage Sicherer Druck
HP Auto-On/Auto-Off
Mitgelieferte HP Software HP Software Installer/Uninstaller, HP PCL 6 Printer Driver, HP Device Experience, HP Update, HP Connected
Systemanforderung
Unterstützt Windows-Betriebssysteme
Unterstützt Mac-Betriebssysteme
Unterstützte Linux-Betriebssysteme
Betriebsbedingungen
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb 20 - 80%
Temperaturbereich bei Lagerung 0 - 60 °C
Betriebstemperatur 15 - 30 °C
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung 5 - 90%
Zertifikate
Zertifizierung CISPR 22:2008 Class A EN 55022:2010 Class A FCC CFR 47 Part 15 ICES-003 Issue 5 EN 55024:2010 EN 61000-3-2:2006 +A1:2009 +A2:2009 EN 61000-3-3:2008
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitskonformität
Nachhaltigkeitszertifikate ENERGY STAR, EPEAT Gold
Nachhaltige Technologien und Materialien Quecksilberfrei
Gewicht und Abmessungen
Breite 530 mm
Mindestbreite 136 cm
Tiefe 564 mm
Höhe 529 mm
Gewicht 32,3 kg
Verpackungsdaten
Verpackungsbreite 705 mm
Verpackungstiefe 628 mm
Verpackungshöhe 692 mm
Paketgewicht 40,4 kg
Lieferumfang
Patrone(n) enthalten
Patronenreichweite Lieferumfang (CMY) 6000 Seiten
Treiber enthalten
Netzkabel enthalten
Schnellinstallationsanleitung
Logistikdaten
Warentarifnummer (HS) 84433100
Palettengewicht (brutto) 258 g
Lagenanzahl pro Palette 3 Stück(e)
Produkte pro Palette 6 Stück(e)
Technische Details
Versandkarton pro Palettenlage 2 Stück(e)
Sonstige Funktionen
Paletten Größe (B x T x H) 1360 x 756 x 2226 mm
Finishing-Option
Software-CD
Dokumentations-CD
Haftungsausschluss HP PageWide Enterprise Color Flow MFP 586z :

[1] Der Vergleich von Enterprise-Geräten basiert auf den veröffentlichten Angaben der Hersteller für den schnellsten verfügbaren Farbmodus bei A4-Business-Farb-MFPs zwischen 1.000 und 3.000 € (Stand: November 2015). Ausgenommen sind Produkte mit einem Marktanteil von maximal 1 % gemäß IDC-Bericht (Stand: Q3 2015). Die Geschwindigkeiten von HP PageWide Produkten beziehen sich auf den allgemeinen Office-Modus; die erste Seite ist ausgenommen. Weitere Informationen finden Sie unter hp.com/go/printerspeeds.
[2] Auf der Basis einer von HP durchgeführten Prüfung der 2016 veröffentlichten Angaben zu Sicherheitsfunktionen von vergleichbaren Druckern der Wettbewerber. Nur HP bietet eine Kombination aus Sicherheitsfunktionen, die das Gerät überwachen, einen Angriff erkennen und automatisch stoppen und danach bei einem Neustart die Integrität der Software eigenständig prüfen können. Eine Liste der Drucker finden Sie unter hp.com/go/PrintersThatProtect. Weitere Informationen: hp.com/go/printersecurityclaims.
[3] Der Enterprise-Betriebskostenvergleich basiert auf einem Druckvolumen von 150.000 Seiten, den von den Herstellern veröffentlichten Angaben zu Seitenreichweite und Energieverbrauch, den empfohlenen Ladenpreisen der Hersteller für HP Hardware und Verbrauchsmaterialien, den durchschnittlichen Ladenpreisen der Wettbewerbsprodukte, den Kosten pro Seite nach ISO-Reichweite bei kontinuierlichem Druck im Standardmodus und unter Verwendung der Patronen mit der höchsten Reichweite, und langlebigen Verbrauchsmaterialien für alle A4-Business-Farb-MFPs zwischen 1.000 € und 3.000 € (Stand November 2015). Ausgenommen sind alle Produkte mit einem Marktanteil von maximal 1 % gemäß IDC-Bericht (Stand Q3 2015). Die tatsächlichen Preise können variieren. Weitere Informationen finden Sie unter hp.com/go/pagewideclaims und hp.com/go/learnaboutsupplies.
[4] Die Reichweite basiert auf Patronenreichweiten gemäß ISO 24711 für HP 981Y Original PageWide Tintenpatronen mit sehr hoher Reichweite (nicht im Lieferumfang des Druckers enthalten); bitte separat erwerben. Der Vergleich basiert auf Patronenreichweiten gemäß ISO 24711 für HP 981Y Original PageWide Tintenpatronen mit sehr hoher Reichweite gegenüber HP 981 Original PageWide Tintenpatronen. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.hp.com/de/reichweite.
[5] Basierend auf Patronenreichweiten gemäß ISO 24711 für HP 981 Original PageWide Tintenpatronen mit hoher Reichweite gegenüber HP 981 Original PageWide Tintenpatronen. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.hp.com/de/reichweite.
[6] Weniger planmäßige Wartungsarbeiten basierend auf 150.000 gedruckten Seiten und veröffentlichten Vergleichen für die meisten Farblaserdrucker sowie A4-MFPs zwischen 1.000 € und 3.000 € in dieser Klasse (Stand November 2015); Marktanteil gemäß IDC-Bericht (Stand Q3 2015). Weitere Informationen finden Sie unter hp.com/go/pagewideclaims.
[7] Integriertes OCR ist für die gelegentliche Nutzung gedacht. Für den häufigen Einsatz von OCR-Funktionen eignet sich die optionale serverbasierte HP Digital Sending Software.
[8] Für einige Funktionen muss optionales Zubehör erworben werden. Möglicherweise ist ein FutureSmart Service Pack-Update erforderlich, um Sicherheitsfunktionen zu aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.hp.com/go/printsecurity.
[9] HP Web Jetadmin kann ohne Zusatzkosten hier heruntergeladen werden: http://www.hp.com/go/webjetadmin.
[10] Basierend auf der internen Untersuchung von Mitbewerberangeboten von HP (Device Security Comparison, Januar 2015) und dem Solutions Report zu HP JetAdvantage Security Manager 2.1 von Buyers Laboratory LLC, Februar 2015. Muss separat erworben werden. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.hp.com/go/securitymanager.
[11] Die Angaben zum Energieverbrauch von Enterprise-Geräten basieren auf den unter energystar.gov zur Verfügung gestellten TEC-Daten. Die Daten wurden zur Bestimmung der Energieeffizienz der meisten Farblaser-MFPs dieser Klasse zwischen 1.000 € und 3.000 € und Farblaserdrucker zwischen 500 € und 1.249 € normalisiert (Stand: November 2015). Marktanteil gemäß IDC-Bericht (Stand: Q3 2015). Die tatsächlichen Ergebnisse können abhängig von den Geräteeinstellungen variieren. Weitere Informationen finden Sie unter hp.com/go/pagewideclaims.

[1] Der Vergleich von Enterprise-Geräten basiert auf den veröffentlichten Angaben der Hersteller für den schnellsten verfügbaren Farbmodus bei A4-Business-Farb-MFPs zwischen 1.000 und 3.000 € (Stand: November 2015). Ausgenommen sind andere HP PageWide Produkte und Produkte mit einem Marktanteil von maximal 1 % gemäß IDC-Bericht (Stand: Q3 2015). Die Geschwindigkeiten von HP PageWide Produkten beziehen sich auf den allgemeinen Office-Modus; die erste Seite ist ausgenommen. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.hp.com/go/printerspeeds.
[2] Nur HP Geräte der Enterprise-Klasse mit FutureSmart bieten eine Kombination aus Sicherheitsfunktionen für Integritätsprüfungen bis zur BIOS-Ebene mit automatischer Fehlerbehebung. Möglicherweise ist ein FutureSmart Service Pack-Update erforderlich, um Sicherheitsfunktionen zu aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.hp.com/go/printersthatprotect.
[3] Der Enterprise-Betriebskostenvergleich basiert auf einem Druckvolumen von 150.000 Seiten, den von den Herstellern veröffentlichten Angaben zu Seitenreichweite und Energieverbrauch, den empfohlenen Ladenpreisen der Hersteller für HP Hardware und Verbrauchsmaterialien, den durchschnittlichen Ladenpreisen der Wettbewerbsprodukte, den Kosten pro Seite nach ISO-Reichweite bei kontinuierlichem Druck im Standardmodus und unter Verwendung der Patronen mit der höchsten Reichweite, und langlebigen Verbrauchsmaterialien für alle A4-Business-Farb-MFPs zwischen 1.000 € und 3.000 € (Stand November 2015). Ausgenommen sind alle Produkte mit einem Marktanteil von maximal 1 % gemäß IDC-Bericht (Stand Q3 2015). Die tatsächlichen Preise können variieren. Weitere Informationen finden Sie unter hp.com/go/pagewideclaims und hp.com/go/learnaboutsupplies.
[8] Für einige Funktionen muss optionales Zubehör erworben werden. Möglicherweise ist ein FutureSmart Service Pack-Update erforderlich, um Sicherheitsfunktionen zu aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.hp.com/go/printsecurity.
[11] Die Angaben zum Energieverbrauch von Enterprise-Geräten basieren auf den unter energystar.gov zur Verfügung gestellten TEC-Daten. Die Daten wurden für die meisten Farblaser-MFPs dieser Klasse zwischen 1.000 € und 3.000 € und Farblaserdrucker zwischen 500 € und 1.249 € normalisiert (Stand: November 2015). Marktanteil gemäß IDC-Bericht (Stand: Q3 2015). Die tatsächlichen Ergebnisse können variieren. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.hp.com/go/pagewideclaims.
[15] Gemessen nach ISO/IEC 17629. Die genaue Druckgeschwindigkeit variiert je nach Systemkonfiguration, Softwareanwendung, Treibern und Komplexität des jeweiligen Dokuments. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.hp.com/go/printerclaims.

Haftungsausschluss für technische Spezifikationen
ISO-Druckgeschwindigkeiten gemessen nach ISO/IEC 24734, ausgenommen erste Seite oder erster Satz ISO-Testseiten. Details unter http://www.hp.com/go/printerclaims.
Für die HP PageWide-Geräte der Enterprise-Klasse kann der Standard-Stromverbrauch, während sich das Gerät im Energiesparmodus befindet, je nach Region variieren. Einstellungen können vom Benutzer geändert werden. Der tatsächliche Stromverbrauch kann je nach ausgewählten Energieeinstellungen, gedruckten Seiten und anderen Faktoren variieren.
HP empfiehlt, dass die Anzahl der pro Monat gedruckten Seiten innerhalb des angegebenen Bereichs für die optimale Geräteleistung liegt, der auf Faktoren wie Austauschintervall von Verbrauchsmaterialien und Gerätebetriebsdauer über eine erweiterte Garantiezeit basiert.
Zeit bis zur Ausgabe der ersten Seite und Druckgeschwindigkeit gemessen nach ISO/IEC 29183, ausgenommen sind die ersten Testdokumente. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.hp.com/go/printerclaims. Die genaue Druckgeschwindigkeit variiert je nach Systemkonfiguration, Softwareanwendung, Treibern und Komplexität des jeweiligen Dokuments.
HP empfiehlt, dass die Anzahl der pro Monat gescannten Seiten innerhalb des angegebenen Bereichs für die optimale Geräteleistung liegt.
Nicht alle „kompatiblen Betriebssysteme“ werden von der mitgelieferten Software unterstützt. Vollständige Softwarelösung nur für Windows 7 und höher verfügbar. Für ältere Windows-Betriebssysteme (Vista und die entsprechenden Serverversionen) sind nur Drucker- und Scannertreiber verfügbar. Windows RT für Tablets (32 Bit und 64 Bit) verwendet einen vereinfachten HP Druckertreiber, der in das Betriebssystem RT integriert ist. UNIX-Modellskripts stehen unter HP.com zur Verfügung (Modellskripts sind Druckertreiber für UNIX-Betriebssysteme). Linux-Systeme verwenden in das Betriebssystem integrierte HPLIP Software. HP Software für Mac ist nicht mehr auf der CD enthalten, kann jedoch von hp.com heruntergeladen werden. Die Mac-Druckertreiber sind für Mac-Betriebssysteme installiert.
Für die HP PageWide-Geräte der Enterprise-Klasse kann der Standard-Stromverbrauch, während sich das Gerät im Energiesparmodus befindet, je nach Region variieren. Einstellungen können vom Benutzer geändert werden. Der tatsächliche Stromverbrauch kann je nach ausgewählten Energieeinstellungen, gedruckten Seiten und anderen Faktoren variieren.
Der Wert des typischen Stromverbrauchs (TEC) steht für die in kW/h gemessene Menge an Strom, die ein Produkt typischerweise innerhalb einer Woche verbraucht.
Mit 1 GB DIMM erweiterbar; mit 2 GB DIMM erweiterbar.
Durchschnittliche Reichweiten der dreifarbigen (Cyan/Magenta/Gelb) und schwarzen Tintenpatronen basieren auf ISO/IEC 24711 oder HP-Testverfahren und kontinuierlichem Druck. Die tatsächliche Reichweite kann je nach Inhalt der gedruckten Seiten und anderen Faktoren erheblich variieren. Informationen finden Sie unter http://www.hp.com/go/learnaboutsupplies.
Der Wert des typischen Stromverbrauchs (TEC) steht für die in kW/h gemessene Menge an Strom, die ein Produkt typischerweise innerhalb einer Woche verbraucht.