location redirect
Dies ist eine Demo von einem nahtlosen Aufruf eines Icecat-LIVE-Produktdatensatzes in Ihrer Webseite. Stellen Sie sich vor, dass dieser ansprechende Datensatz in der Produktseite Ihres Webshops eingefügt ist. Wie Icecat LIVE-JavaScript zu integrieren ist.
full icecat

AMD A series A10-5700 Prozessor 3,4 GHz 4 MB L2 Box

Marke:
Das allgemeine Markenzeichen eines Herstellers. Ein Hersteller kann mehrere Markennamen haben. Einige Hersteller lizenzieren ihre Markennamen an andere Hersteller.
AMD Check ‘AMD’ global rank
Produktfamilie:
Die Produktfamilie ist ein generisches Markenzeichen einer Marke, um eine sehr breite Palette von Produkten anzuzeigen, die mehrere Kategorien umfassen können. Die Icecat Produkttitel enthalten die Produktfamilie.
A series
Produktname:
Der Produktname dient der Identifikation mit der Marke eines Produkts, meist ein Modellname, jedoch ist dieser nicht immer einzigartig, da ebenso Produktvarianten darunter einbegriffen sein könnten. Der Produktname ist ein wichtiger Teil des Icecat Produkttitels auf einem Produktdatensatz.
A10-5700
Artikel-Code:
Der einzigartige Produktidentifizierer einer Marke. Mehrere Produktcodes können zu einem Hauptprodukt-Datensatz gemappt werden, falls die Spezifikationen identisch sind. Wir mappen weg die falsche Codes oder manchmal logistische Varianten.
AD5700OKHJBOX show
Alternative Artikelcodes, die im Online-Markt verwendet werden, anzeigen
Kategorie:
Die Central Processing Unit (CPU) oder (Mikro-) Prozessor ist der Teil eines Computers, auf dem die meisten Berechnungen stattfinden. In Bezug Rechenleistung des Prozessors ist dies das wichtigste Element eines EDV-Systems, die Leistung eines Rechners hängt also stark von der Leistung des Prozessors ab. Für lange Zeit wurde die Leistung eines Prozessors durch die Anzahl der MHz der Taktrate, aber heutzutage hat die Taktrate nicht mehr so viel mit der Geschwindigkeit des Prozessors. Eine der besten Möglichkeiten, verschiedene Arten von Prozessoren zu vergleichen, ist nach Maßstäben im Internet zu suchen. Bitte achten Sie darauf einen Prozessor zu kaufen, der mit Ihrem Motherboard kompatibel ist, z.B. in die richtige Steckdose passt.
Prozessoren Check ‘AMD’ global rank
Icecat Product ID:
The Icecat Product ID is the unique Icecat number identifying a product in Icecat. This number is used to retrieve or push data regarding a product's datasheet. Click the number to copy the link.
Datensatz Qualität: Erstellt/standardisiert von Icecat
Produktdatensätze könnnen verschiedene Qualitätsstufen haben:
Nur Logistikdaten wurden importiert: Wir haben nur Grunddaten vom Hersteller, ein Datensatz wurde von einem Editor noch nicht erstellt.
erstellt von AMD: Ein Datensatz wurde von einer offiziellen Quelle eines Herstellers importiert. Der Datensatz wurde jedoch noch nicht von einem Icecat-Editor standardisiert.
Erstellt/standardisiert von Icecat: Der Datensatz wurde von einem Icecat-Editor erstellt oder standardisiert.
Produkt Anzeige: 55218
Diese Statistik basiert auf 97136 E-Commerce Seiten (E-Shops, Distributoren, Vergleichsseiten, E-Commerce ASPs, Einkaufssystemen etc) laden Icecat Datensatz herunter seit Nur Sponsoren sind im kostenlosen Open Icecat Katalog enthalten, genutzt durch 94642 kostenloser Open Icecat Nutzer.
Info geändert am: 26 Mar 2024 09:37:00
Datum der letzten Aktualisierung des Datensatzes in Icecat.
Bullet Points AMD A series A10-5700 Prozessor 3,4 GHz 4 MB L2 Box
Jedes von mehreren Elementen in einer Liste, dem ein Bullet Point als Nachdruck vorangestellt ist.
:
  • - AMD A10 A10-5700 3,4 GHz
  • - 4 MB L2 Socket FM2
  • - Anzahl Prozessorkerne: 4 32 nm 64-Bit 65 W
  • - DDR3-SDRAM
  • - Eingebaute Grafikadapter AMD Radeon HD 7660D
  • - Box
Mehr>>>
Kurze zusammenfassende Beschreibung AMD A series A10-5700 Prozessor 3,4 GHz 4 MB L2 Box:
Diese kurze Zusammenfassung des AMD A series A10-5700 Prozessor 3,4 GHz 4 MB L2 Box Datensatzes wird automatisch generiert und verwendet den Produkt-Titel und die ersten sechs Schlüssel-Spezifikationen.

AMD A series A10-5700, AMD A10, Socket FM2, 32 nm, AMD, A10-5700, 3,4 GHz

Lange zusammenfassende Beschreibung AMD A series A10-5700 Prozessor 3,4 GHz 4 MB L2 Box:
Dies ist eine automatisch generierte lange Zusammenfassung von AMD A series A10-5700 Prozessor 3,4 GHz 4 MB L2 Box basierend auf den ersten drei Spezifikationen der ersten fünf Spezifikationsgruppen.

AMD A series A10-5700. Prozessorfamilie: AMD A10, Prozessorsockel: Socket FM2, Prozessor Lithografie: 32 nm. Speicherkanäle: Zweikanalig, Memory types supported by processor: DDR3-SDRAM, Memory clock speeds supported by processor: 1866 MHz. On-board Grafik Modell: AMD Radeon HD 7660D. Market segment: Desktop

Quelle Testseek Zusammenfassung Durchschnittliche Bewertung
Bewertungen
Updated:
2013-09-27 00:51:09
De hat 61 Expertenmeinungen über AMD A series A10-5700 Prozessor 3,4 GHz 4 MB L2 Box eingeholt. Das duchschnittliche Epertenrating ist 77 von 100. Die durchschnittlich erreichte Punktezahl gibt die Meinung der Expertencommunity über das Produkt wieder. Klicken Sie unten und nutzen Sie Testseek um alle Beurteilungen, Produktauszeichnungen und Schlussfolgerungen sehen zu können.
77%
Quelle Bewertungskommentare Ergebnis
pcgameshardware.de
Updated:
2013-09-27 00:51:09
MD senkte die Preise, wodurch der FX-6300 unter 100 Euro rutschte und stellte zudem die Modelle FX-6350 und FX-4350 vor, wir testeten beide. Weiterhin zeigt der Athlon II X4 750K im Test, dass es auch für nur 65 Euro ein tolles CPU-Angebot gibt, welches vier Kerne bietet und gut übertaktbar ist. Kürzlich...
0%
technic3d.com
Updated:
2014-05-14 03:39:50
Heute haben wir drei Prozessoren von AMD und Intel aus der mittleren bis unteren Preisregion auf dem Teststand. Die Vertreter aus dem Hause Intel sind der Core i5-3470 sowie der Core i3-3240. Von AMD muss sich die A10-5700 APU beweisen. Lesezeichen: AMD F...
0%
computerbase.de
Updated:
2014-06-05 04:15:57
Anfang Oktober hat AMD die Trinity-APU vorgestellt, den Nachfolger zu „Llano“. Wir haben uns entsprechend das Flaggschiff, den A10-5800K, genauer angesehen und das Produkt nicht nur gegen den älteren A8-3700K gestellt, sondern ebenso gegen die Ivy-Brid...
Bottom line zu den Ein-Modul-APUs, dem A6-5400K sowie dem A4-5300, ins Gegenteil um. Denn die Leistung der APUs ist schlicht und ergreifend ungenügend – im Jahre 2012 muss es einfach mindestens ein (ganzer) Dual-Core-Prozessor sein. Während sich die reine GPU-Lei...
0%
hartware.de
Updated:
2014-06-12 01:58:37
Nachdem die neuen AMD Trinity-APUs für den Sockel FM2 in einem ersten Test im Preis-/Leistungsverhältnis überzeugen konnten und auch der Stromverbrauch im Leerlauf sehr gut war, richten wir den Blick auf die Thermal Design Power (TDP). Die getesteten A10-...
Bottom line Der AMD A10-5700 Prozessor zeigt trotz seiner TDP von nur 65 Watt eine gute Leistung, die bis zu zehn Prozent hinter dem AMD A10-5800K liegt. Die Leistungsaufnahme ist knapp 20 Prozent niedriger, somit ist die Effizienz gestiegen. Der quasi identische...
0%
tweakpc.de
Updated:
2015-07-08 08:45:08
Im Oktober brachte AMD die "Trinity" APUs für Desktop PCs auf den Markt, wir hatten dazu die technischen Hintergründe der neuen Generation im Test des Modells A10-5800K eingehend erläutert. Inzwischen hat sich einiges getan: Die diversen APUs auf "Trinity"-Basis sind breit verfügbar, ihre Preise haben sich eingependelt und Mit Windows 8 gibt es ein neues Betriebssystem von Microsoft. Zeit also, dass wir uns den Desktops-APUs von AMD nocheinmal unter Berücksichtigung der neuen Vorzeichen widmen...
0%
Land Distributor
United Kingdom 1 distributor(s)